- Nachbarschaftsverband
- Nạch|bar|schafts|ver|band, der: (in Baden-Württemberg) Körperschaft, die die geordnete Entwicklung von Städten u. den umliegenden Gemeinden regelt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim — 18 nordbadische Mitgliedsgemeinden bilden den Nachbarschaftsverband Heidelberg Mannheim. Der Nachbarschaftsverband hat seinen Sitz in Mannheim und erstellt im Auftrag seiner Mitgliedsgemeinden vor allem den regionalen Flächennutzungsplan (FNP).… … Deutsch Wikipedia
Neckarschwemmkegel — Der Neckarschwemmkegel liegt im Naturraum D53 Der Neckarschwemmkegel bezeichnet eine naturräumliche Untereinheit (224.2 nach Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands) der Neckar Rhein Ebene, dem Hauptnaturraum 224 in der… … Deutsch Wikipedia
Schwetzinger Sand — Der Schwetzinger Sand liegt im Naturraum D53 Der Schwetzinger Sand bezeichnet eine naturräumliche Untereinheit (224.1 nach Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands) der Neckar Rhein Ebene, des Hauptnaturraums 224 in der… … Deutsch Wikipedia
Bischweier — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Heidelberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Rastatt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Leimbach (Rhein-Neckar) — Leimbach Der Leimbach in BrühlVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in Baden-Württemberg nach Amtlichen Gemeindeschlüsseln — Die Liste nennt alle politisch selbstständigen Gemeinden Baden Württembergs nach ihren amtlichen Gemeindeschlüsseln. Regierungsbezirke einstellige Kennzahl Stadtkreise und Landkreise zweistellige Kennzahl (erste Stelle mit dem Hinweis auf die… … Deutsch Wikipedia
Oftersheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Plankstadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia